Lucchese Boots

Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [, ], connect: true, range: { min: [], max: [] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Lucchese Boots – Stiefel mit einer italienischen Vergangenheit

Wer könnte ein besserer Stiefelproduzent sein als ein gebürtiger Italiener?!  Also jemand, der aus einem Land stammt, das selbst aussieht wie ein Stiefel. Ende 1882 emigrierte der Lucchese-Gründer Salvatore Lucchese als Enkel eines Schuhmachers von Palermo, Italien nach Galvestone, Texas.   

Bereits 1880 entstand bei Salvatore Lucchese die Vision eines innovativen Schuhhandwerks mit hohem Tragekomfort. Bis zum heutigen Tage hat seine Art die Lucchese Boots zu produzieren weltweit Bestand. 1883 gründete er die Lucchese Boot Company, die sich schnell in San Antonio, Texas etablierte. Die Basis für den Erfolg von Lucchese Boots liegt unter anderem in dem Versuch, den menschlichen Fuß und seine Bewegungsabläufe zu studieren und zu verstehen. Dieses Interesse am menschlichen Bewegungsapparat, speziell bei Rodeo Reitern und Coboys befähigten Lucchese Stiefel im Western Style zu kreieren, die an Passform und Sitz nicht zu übertreffen sind. Lucchese Cowboystiefel sind die absolut erste Wahl bei echten Rodeo Reitern und Cowboys. Dementsprechend sponsert Lucchese auch diverse namhafte Rodeoreiter und hat somit die direkte Bestätigung wie funktional und authentisch diese Stiefel sind. Hier bilden Stiefel auf höchstem modischen Niveau eine Personalunion aus Tradition und Funktion.

Salvatore Lucchese studierte echte Rodeo Reiter und Cowboys bei ihrer täglichen Arbeit, denn erst so konnte er ihre speziellen Bedürfnisse erkennen. Sowohl für Profis als auch für Liebhaber sind diese Lucchese Stiefel ein unbedingtes Muss, da hier mit viel Liebe und Zeit aus jedem handgemachten Stiefel ein kleines Kunstwerk geschaffen wird. Lucchese steht seit 1883 als Inbegriff für den Vater der Cowboystiefel und gilt für Westernfirmen der ganzen Welt als Vorbild.

Lucchese Fashion Boots: Perfekter Sitz und Halt – Nicht nur auf dem Pferd

Ein perfekter Halt im Sattel ist nichts, wenn der Stiefel nicht richtig sitzt. Lucchese legt daher großen Wert auf die Passgenauigkeit seiner Stiefel und gibt seinen Kunden professionelle Tipps für den Cowboystiefel- und Lucchese Fashion Boots-Kauf. Um eine gute Passform zu gewährleisten, bietet Lucchese seine Stiefel in unterschiedlichen Weiten an. Für Frauen gibt es A (eng), B (normal/medium) und C (weit), während es für Männer die Größen B (eng), D (normal/medium) und EE (weit) gibt.

Am besten sollte man die Lucchese Cowboystiefel allerdings nachmittags oder am frühen Abend anprobieren, weil sich Füße während des Tages ausdehnen und man so verhindert, dass man einen Stiefel kauft, der abends zu klein wird.


Lucchese Boots verbinden Quantität UND Qualität

Lucchese Boots erfinden sich immer wieder neu und bieten eine schier unendliche Auswahl an Stiefeln mit unterschiedlichsten Formen, Absätzen, Sohlen, Lederarten, Farben und Designs. So gibt es alleine 17 unterschiedliche Arten von Schuhspitzen, unzählige Lederarten und Looks. Bei so einer großen und großartigen Auswahl fällt die Entscheidung nicht leicht. Zum Glück muss Mann bzw. Frau sich ja nicht auf nur ein einzelnes Paar Stiefel beschränken.

Lucchese ist sicher im hochpreisigen Segment der Westernstiefel anzusiedeln. Aus welchem Grund wird aber sofort klar. Jeder einzelne Stiefel ist in seiner Machart und der Kombination von Sohle, Schaftlänge, Leder Art, Lederbeschaffenheit, Designelementen, Prägung, Absatz und Farbwahl absolut stimmig - Ein Gesamtkunstwerk. In diese Stiefel muss man sich einfach verlieben und zwar auf den ersten Blick. Vielleicht muss man für seinen Traumstiefel von Lucchese etwas länger sparen, aber diese Boots sind es auf jeden Fall wert. Lucchese produzierte nicht am Fließband und das sieht man auch. Jedes Paar Stiefel ist mit Liebe zum Detail designt und mit großer Sorgfalt gefertigt.

Rodeo Boots und Westernstiefel – Eine wahre Attraktion

Die Sportart Rodeo kommt ursprünglich aus Brasilien ist aber auch in Nordamerika sehr populär geworden. Ähnlich wie beim Stierkampf ist es ein großes Massenspektakel mit dem entscheidenden Unterschied das hier am Ende niemand stirbt. Beim Rodeo widmet man sich vor allem Disziplinen, die auf Ranches zum alltäglichen Handwerk gehören: Kälber fangen, Wildpferde reiten und die wohl bekannteste Disziplin das Bullenreiten. Die Interaktion zwischen Mensch und Tier, Unterwerfung und Dominanz und ein mitfieberndes Publikum bringen die Stimmung bei Rodeos zum Kochen. Ein unvergessliches Spektakel zwischen Adrenalin, Schweiß und Triumph.  Die Cowboys müssen blitzschnell Handeln und auf bockenden Pferden und wahnsinnig gewordenen Bullen Ausdauer beweisen- ein schwieriges Unterfangen.

Eine Aufgabe, die sicher nicht zu bewältigen wäre, wenn es nicht Männer wie Salvatore Lucchese gegeben hätte, der die Vision hatte die bestmöglichen Stiefel für Cowboys herzustellen. Stiefel, die den Ansprüchen eines harten Arbeitstages gerecht werden, die langlebig sind und auch wenn man unsanft vom Pferd fliegt nicht direkt schlapp machen. Denn auch Cowboys selber machen nicht sofort schlapp. Nur einen klitzekleinen Nachteil haben Lucchese Boots für die Cowboys während eines Rodeos: Man muss aufpassen, dass der atemberaubende Stiefel nicht von dem Spektakel in der Arena ablenkt.


↑ nach oben